Ausflüge auf Bali: Gitgit
|
 |
Wasserfall - Gitgit
Ohne Parkplatz und Führer geht hier nichts. Heute hat der uns zugewiesene Partner aber
keine große Lust, er gibt der Jugend umgehend eine Chance:
Sein Sohn darf schon nach wenigen Metern seine begonnene Arbeit
vollenden. Das Ziel unseres Ausfluges (in 500 m Entfernung)
können wir eigentlich nicht
verfehlen, wir müssten nur den Verkaufsbuden folgen. Auch wenn der Pfad
sich am Hang immer tiefer in den Dschungel frisst, balinesische
Souvenirs werden hier überall angeboten. Kaum vorstellbar, mitten im
Urwald versuchen hier Einheimische Dinge an den Mann zu bringen.
Ob wir für den Fußmarsch bezahlen mussten, dass kann
ich heute nicht mehr sagen, angeblich sind 2.000 Rp. fällig. Auf
jeden Fall hat der Guide etwas bekommen.
|
Auch wenn der Abstieg uns immer tiefer ins Land führt....
Interessante Einblicke ins Land der Götter bieten uns auch hier.
Würden
sie hier Reisfelder erwarten?
Auch
unser junger, begabte Führer läßt keine Möglichkeit verstreichen und weisst uns
auf den Shop seiner Mutter hin. Wir mögen doch auch diesen Ort besuchen.
Schnitzereien, Bekleidung, T-Shirts, Kunsthandwerk, Postkarten, ....
alles ist hier vertreten. Der nächste Laden wird mit vereinter Kraft
am Abgrund schon angelegt. Nur schauen .... Auch in dieser Gegend sprechen alle
Englisch, jeder zweite auch ein wenig Deutsch. Ein Shop mit Hemden
erregt meine Aufmerksamkeit. "Sehr günstig", ich stoppe, aber
der genannte Preis gilt natürlich nicht für das Objekt meiner Begierde,
hier gilt ein fast 4 facher Preis. Habe den Eindruck verarscht zu werden.
So langsam wächst die Haut um diesen Angeboten entgegen treten zu können.
Es ist eine Spirale, die ich - mit einigem Abstand betrachtet - nicht
mitmachen möchte.
Widmen wir uns wieder unserem Ziel: An dem ca. 30 hohen Wasserfall
soll man schwimmen und ein Picknick einnehmen können. Ich weiss nicht!
Vor Ort war mir weder nach einem Picknick noch wollte ich die die Kleider
ablegen. Vielleicht lag es an der Regenzeit.
Die Gischt können wir auch noch in
10 Meter Abstand wahrnehmen.
Warum die steinernen Geister teilweise mit Lätzchen umhüllt sind, das konnte
mir vor Ort keiner erklären. Auch die Funktion der Schirme ist mir unklar.
Vielleicht kann einer der Leser das Rätsel lösen.
Wenn man die Mechanismen auf dieser Insel kennt, so könnte man auf die
Idee kommen, dass ein Vertreter des Formel 1 Renn-Zirkuses hier einmal einen
Auftrag zur Fertigung der Zielflaggen in Auftrag gegeben hat. Und die
Reste der Produktion werden einfach für andere Dinge genutzt:-)
Ein kleiner Kamera-Schwenk nach rechts....
Hier fehlt einiges: die Geräusche, die Temperatur und die eigenen
Empfindungen. Mitten im Urwald...........
Rückfahrt:
Vorgesehen war noch ein Abstecher in einen Park mit Schmetterlingen,
Monkeys standen ebenfalls noch auf dem Programm, aber wir haben genug davon.
Die freilaufenden
Exemplare auf dem Weg zum Wasserfall haben unser Bedürfnis nach unseren
Vorfahren gestillt. Auf der Rückfahrt erleben wir wieder die Regenzeit
auf Bali. Es schüttet aus Kübeln: Die Fahrer der zweirädigen Fortbewegungsmittel
scheinen sich mit diesem Zustand arrangieren zu können,
Regenumhänge hat hier jeder griffbereit dabei. Unsere Nase hat
aber Probleme mit den Ausdünstungen dieser stählernen Rosse: Es stinkt gewaltig.
Bali: Ausflüge - Bratan-See
Bali: Ausflüge
©2000, 2001 Michael Tettinger
Letzte Änderung (Date of last modification)
-
Do. 29.11.2001
|