|
Aus der Serie: Ein
Schwein auf Reisen

Das Erdenschwein
unterwegs in heimischen Gefilden. Das Trüffelschwein
erlebt die Vergangenheit.
|
Burg auf Fehmarn. Dieses kleine Nest bot uns eine Überraschung,
trotz Wochenende tobte hier die "Sau". Alle Geschäfte hatten
geöffnet und die Menge der Besucher erinnerte mich eher an
einen langen Samstag in Düsseldorf. Nur zur Erinnerung,
wir haben Sonntag! Und während meine Heimatstadt Solingen
einen Dornröschenschlaf hält, brummen in diesem Dorfe
die Geschäfte und die Gastronomie. Was für eine
Abwechselung. Am späten Nachmittag nutzen wir die Gelegenheit
und nehmen ein kleines Mahl zu uns. Liebe Fischwelt, verzeiht uns
diesen Verzehr.
Wir verlassen Burg, meine unzureichenden Ortskenntnisse
führen uns in den Hafen dieses kleinen Ortes. Burgstaaken:
Zu berichten
gibt es nur zwei Dinge: In diesem kleinen Fischerort kann man
einen Ausflug per Segelboot unternehmen - Segeln mit Onkel Charlie -, ein
Verein bietet hier einen mehrstündigen Segelausflug mit
einem alten, hölzernen Segelboot an. Scheint sehr
interessant zu sein. Man muss selber Hand anlegen.
Die örtliche Gastronomie ist mit der zeitgemäßen
Unfreundlichkeit bestens vertraut. Die Toilette kostet extra, warme
Getränke werden ab 19:00 Uhr nicht mehr gereicht: "Wir
schliessen gleich!" Ist das so ein großes Problem, den
Kaffeeautomaten bis zum Schließen des Lokales eingeschaltet zu
lassen? OK, ich verstehe das, wir sparen Energie.
Der Blick ins Hafenbecken. Wesen, die immer verachtet
wurden. Jahre später spiegeln sie eine gewisse Ästhetik wieder.
Rückfahrt nach Hohwacht, wir kommen an diesem
Plattenbau - Weissenhäuser Strand - vorbei. Was zieht die
Menschen hier hin?
Unser Abendessen nehmen wir beim bekannten Italiener
ein.
Eitz-Spaziergang
Montag
©2000 Michael Tettinger Last change of Ostsee 2000 -
So. 09.07.2000 02:41:45
|